Mehmet Şimşek

türkischer Finanzökonom und Politiker; AKP; Finanzminister ab Juni 2023; Vizepremier für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten 2015-2018; Finanzminister 2009-2015; Staatsminister für Wirtschaft 2007-2009; MdP 2007-2018; vorher u. a. bei der US-Investmentbank Merrill Lynch tätig; gilt als Wirtschaftsliberaler

* 1. Januar 1967 Arıca/Prov. Batman

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2023

vom 8. August 2023 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2024

Herkunft

Mehmet Şimşek wurde am 1. Jan. 1967 als jüngstes von neun Kindern einer kurdischen Kleinbauernfamilie im südostanatolischen Dorf Arıca (Provinz Batman) geboren. Er wuchs dort in ärmlichsten Verhältnissen auf, die Eltern waren Analphabeten. Als er fünf Jahre alt war, starb seine Mutter.

Ausbildung

Als Kurde lernte Ş. erst in der örtlichen Grundschule Türkisch. Seine weitere Schulbildung erhielt er in der 12 km entfernten Kreisstadt Gercüş, wohin er täglich zu Fuß ging. Nach dem Oberschulabschluss bekam der begabte Schüler eine Zulassung zum Ökonomiestudium an der Politikwissenschaftlichen Fakultät der Universität Ankara, einer "Kaderschmiede der türkischen Bürokratie" (FTD, 25.7.2007). Dort graduierte er 1988 als zweitbester seiner Klasse und wurde danach für ein Jahr Forschungsassistent. 1990 ging er mit einem Stipendium der türkischen Staatsholding Etibank an die englische University of Exeter, wo er 1993 einen Mastertitel (M.Phil.) in Finanzwirtschaft erwarb.

Wirken

Karriere im Investmentbanking

...